Zentrallaboratorium mit Blutbank
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 71165 3308
oder per E-Mail
Standort
Haupthaus: Juchgasse 25, Keller 1
Sekretariat:
+43 1 71165 3308
oder per E-Mail
Haupthaus: Juchgasse 25, Keller 1
Wir decken mit Hilfe modernster Gerätetechnik ein weites Spektrum von Analysen aus verschiedensten Teilbereichen der Laboratoriumsmedizin ab. Hierzu zählen:
Zu unseren Schwerpunkten zählt die Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen und von Hämoglobinopathien. Neben der Erstellung von Befunden stehen die ärztliche Befundinterpretation und eine ausgedehnte Konsiliartätigkeit im Vordergrund.
Mit Hilfe unseres Blutdepots bestimmen wir Blutgruppen und stellen geeignete Blutprodukte für die Patient*innen des Hauses zur Verfügung. Für weiterführende immunhämatologische Analytik wird als kompetentes Auftragslabor das Österreichische Rote Kreuz herangezogen. Sowohl das Zentrallaboratorium als auch das Blutdepot verfügen über einen 24h-Notfalldienst.
Das Zentrallaboratorium mit Blutbank wurde erstmals mit Geltungsbeginn 18.11.2024 mit der GZ 2024-0.727.169 gemäß EN ISO 15189:2022 als medizinisches Laboratorium mit der Identifikationsnummer KBS 0487 von Akkreditierung Austria/Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort für die im Bescheid 2024-0.727.169 angeführten Konformitätsbewertungstätigkeiten akkreditiert. Der aktuelle Akkreditierungsumfang ist auf der Website der Akkreditierung Austria abrufbar.
Seit 2018 ist das Institut als Zeichen höchster Qualitätsansprüche und Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015 zertifiziert und seit 2017 mit dem Q-ZERT in Gold des Wiener Gesundheitsverbundes ausgezeichnet. Entsprechend unserer Qualitätspolitik ist uns die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung des Institutes sehr wichtig und wir sind für Fragen, Anregungen, Kritik und auch Lob dankbar. Für Ihre Rückmeldung steht Ihnen unser Formular für Lob, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge zur Verfügung.
Hier finden Sie das aktuelle Parameterangebot sowie Information zu meldepflichtigen Erkrankungen. Hier kommen Sie zum Orientierungsplan und der Lage des Institutes im 1. Untergeschoss K1.
Öffentliche Selbsterklärung zur Herstellung und Verwendung von Inhouse-Methoden gemäß EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (IVDR)
Prim. Priv.-Doz.in Dr.in Astrid Voill-Glaninger, MBA
Institutsvorständin
Claudia Hainka, MBA
Bereichsleitung MTDG
Angela Teizer
Fachbereichsleitung MTDG
Sie erreichen uns von 07.00 bis 15.00 Uhr.
Für Befundauskünfte kontaktieren Sie bitte die behandelnde Abteilung.