Karriere in der Klinik Landstraße
Ihr Job mit Zukunft. Werden Sie Teil von etwas Großem!
Die Klinik Landstraße ist ein modernes Schwerpunkt-Krankenhaus des Wiener Gesundheitsverbundes mit rund 2.200 Mitarbeiter*innen. Pro Jahr versorgen wir etwa 22.000 Patient*innen stationär. Wir arbeiten auf dem neuesten Stand der Medizin und zeichnen uns durch ein kollegiales Miteinander aus. Unsere täglichen Herausforderungen meistern wir gemeinsam als Team.
Werden auch Sie Teil der Klinik Landstraße! Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiter*innen
Operationen im Jahr
stationäre Patient*innen im Jahr
unterschiedliche Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns:
Ich habe die Klinik Landstraße als Studentin kennengelernt und bin heute Fachbereichsleiterin für 3 großartige medizinisch-therapeutische Gesundheitsberufe. Unser Haus hat in allen Bereichen unglaubliches Potenzial. Ich schätze besonders das Engagement vieler Kolleg*innen und das familiäre Arbeitsumfeld.
Eva Russold, Fachbereichsleiterin MTDG
Ich schätze das Arbeitsumfeld in der Klinik Landstraße, sei es die Einrichtung selbst, die Kolleg*innen oder das Zusammenarbeiten als interdisziplinäres Team. Hier wird man gefördert und bekommt die Möglichkeit, sich beruflich aber auch persönlich weiterzuentwickeln. Das gefällt mir.
Christoph Hoschek, Fachbereichskoordinator Pflege
Ich mag meine Arbeit als Diabetesberaterin im Diabeteszentrum Wienerberg, weil sie so vielseitig ist und ich mich kontinuierlich weiterentwickele. Meine Fähigkeiten kann ich hier zielführend einsetzen und ausbauen. Besonders viel Spaß macht es mir, mit meinen Kolleg*innen kollaborativ Projekte zu entwickeln – immer mit dem Gefühl, wir machen etwas Gutes für die Zukunft. Und das direkte Feedback der Patient*innen zeigt mir, dass meine Arbeit einen Unterschied macht.
Danijela Miljkovic, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Diabetesberaterin im Diabeteszentrum Wienerberg
Dann gleich bewerben!
Wir haben die Antworten!
Ich habe ein wirklich nettes Team auf meiner Station und große Freude an meinem Beruf als Service-Assistentin. Auch auf den anderen Stationen arbeiten sehr nette Kolleg*innen. Wir unterstützen uns gegenseitig und so macht alles gleich viel mehr Freude.
Elisabeth Ipser, Service-Assistentin
Die Versorgung der Patient*innen zeichnet sich in der Klinik Landstraße durch eine großartige, positiv geprägte, interdisziplinäre Zusammenarbeit aus, über alle Berufsgruppen, Abteilungen und Institute hinweg. So ein Umfeld ist extrem motivierend, man kommt gerne zur Arbeit, und es erleichtert eine stetige Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte zum Wohle der Patient*innen.
Rüdiger Schernthaner, Vorstand Zentrales Radiologie Institut