Abteilung für
Anästhesie und operative Intensivmedizin
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 71165 4007
+43 1 71165 4008
oder per E-Mail
Standort
Haupthaus: Juchgasse 25, 1. Stock, B-Seite
Sekretariat:
+43 1 71165 4007
+43 1 71165 4008
oder per E-Mail
Haupthaus: Juchgasse 25, 1. Stock, B-Seite
Unsere Abteilung übernimmt Aufgaben in den Bereichen Operations-Management, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Patient*innen, die eine Narkose benötigen, werden vor und während der Operation sowie postoperativ in den Aufwachbereichen oder im Intensivpflegebereich betreut. Diese Versorgung findet in 16 Operationssälen, im Zentralröntgeninstitut (interventionelle Versorgung, CT-, oder MRT-Untersuchungen) oder in der Endoskopie im Rahmen von Magen-Darm-Spiegelungen statt.
An der Intensivstation stehen zehn Betten – davon zwei in Isolationszimmern – zur Verfügung. Hier werden jährlich ungefähr 350 kritisch kranke Patient*innen versorgt, die intensive Kreislauftherapie, künstliche Beatmung oder eine vorübergehende Nierenersatz-Therapie benötigen.
Univ. Prof. Dr. Peter Krafft
Vorstand
Gabriele Pfneisl, HCM
Bereichsleitung Pflege
Jetzt Anästhesie-Karriere starten
und Teil unseres Teams werden!
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Klinisch Praktisches Jahr für Studierende:
klinisch-administrativer Dienst, Telefon: +43 1 71165 4007 oder E-Mail Postfach der Anästhesie
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung in der Klinik (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Aufwachstationen
Standort: Juchgasse 25, EG (geöffnet 08.00-18.00), Z-OP (geöffnet rund-um-die-Uhr)
Telefon: +43 1 71165 74050 (Aufwachraum Zentral-OP) oder +43 1 71165 74055 (Aufwachraum OP Erdgeschoss)
Pro Patient*in ist ein*e Besucher*in pro Tag zugelassen.