Wir bieten Ihnen
Wir sind eine internistische Abteilung mit Spezialisierung auf Abklärung und Therapie von gastroenterologischen und hepatologischen Erkrankungen. Wir befassen uns mit gutartigen und bösartigen Störungen und Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Zwölffingerdarms, des Dünndarms, des Dickdarms, der Leber und der Gallenwege, sowie der Bauchspeicheldrüse.
Zu unserer Abteilung gehören das Endoskopie-Zentrum, in dem wir sämtliche gängigen diagnostischen und therapeutischen endoskopische Verfahren durchführen (Gastroskopie, Coloskopie, ERCP, Doppelballonenteroskopie, Kapselendoskopie, Endosonografie).
Zusätzlich verfügt unsere Abteilung über zwei Stationen, eine allgemeine gastroenterologische Ambulanz und zwei Spezialambulanzen (CED Ambulanz, Leberambulanz).
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Univ. Prof. Dr. Christian Madl
Vorstand
Alexandra Reich-Ehrenreich
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Klinisch Praktisches Jahr für Studierende:
E-Mail, Telefon: +43 1 71165 2407
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Gastroenterologische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Zentrum für Gastrointestinale Endoskopie
- Spezialambulanz für Lebererkrankungen
- Spezialambulanz für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Information für zuweisende Ärzt*innen
Dokumente zum Downloaden
- Lorem Ipsum (44kB-PDF)
- Lorem Ipsum Lorem Ipsum (131kB-PDF)
- Lorem Ipsum (37kB-PDF)
Anmeldung Lorem Ipsum (131kB-PDF)
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung in der Klinik (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 10A
Standort: Juchgasse 25, 10. Stock, A-Seite
Telefon: +43 1 71165 2421
Station 10B
Standort: Juchgasse 25, 10. Stock, B-Seite
Telefon: +43 1 71165 2431
