Wir bieten Ihnen
In unserer Abteilung decken wir das gesamte Spektrum der modernen Dermatologie mit allen entzündlichen, ansteckenden, gut- und bösartigen sowie vererbten Hautkrankheiten ab.
Neben einer Allgemein-Ambulanz bieten wie Reihe von Spezial-Ambulanzen. Außerdem verfügen wir über eine Bettenstation.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Priv.-Doz. Dr. Christian POSCH, PhD
interimistischer Vorstand
Alexandra Reich-Ehrenreich
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Medizinische Kontrolluntersuchungen für Sexualdienstleister*innen führt das Zentrum für Sexuelle Gesundheit
durch.
Klinisch Praktisches Jahr für Studierende:
E-Mail, Telefon: +43 1 71165 2707
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Spezialambulanzen
- Ambulanz für Immundermatologie und Biologika
- Dermato-onkologische Ambulanz
- Ambulanz für Krankheiten der Mundschleimhaut-Liaison-Ambulanz
gemeinsam mit der Universitäts- Zahnklinik - Hidradenitis suppurativa (HS) Ambulanz
- Allergieambulanz
- Dermatochirurgische Ambulanz und Wundambulanz
- Photobiologische Ambulanz
- Ambulanz für sexuell übertragbare Erkrankungen (STD)
- Venenambulanz
Information für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
Dokumente zum Downloaden
- Lorem Ipsum (44kB-PDF)
- Lorem Ipsum Lorem Ipsum (131kB-PDF)
- Lorem Ipsum (37kB-PDF)
Anmeldung Lorem Ipsum (131kB-PDF)
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung in der Klinik (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
