Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • Was tun im Notfall?
  • Lageplan
  • Kontakt
Juchgasse 25, A-1030 Wien +43 1 71165 0
Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Landstraße
  • Patient*innen & Besucher*innen
    • Anreise und Parken
    • Aufnahme
    • Entlassung
    • Besuchszeiten
    • Ausstattung und Service
    • Gastronomie und Shops
    • Anstaltsordnung und Leitbild des Hauses
    • Ombudsstelle – Lob und Beschwerden
    • Ehrenamt und Seelsorge
  • Leistungsangebot
    • Abteilungen
    • Ambulanzen
    • Institute
    • Interdisziplinäre Einrichtungen
    • OP-Wartezeiten
  • Über uns
    • Leitung
    • Das Haus
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere in der Klinik Landstraße
    • Offene Jobs
    • Karriere – Wiener Gesundheitsverbund
    • Ausbildung – Wiener Gesundheitsverbund
  • Digitale Grußkarte
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Station2 / Intensivstation 12A

Intensivstation 12A

Zugehörigkeit: 2. Medizinische Abteilung
mit Kardiologie und internistischer Intensivmedizin

Kontakt

+43 1 71165 2221

oder per E-Mail

Standort

Haupthaus: Juchgasse 25, 12. Stock, A-Seite

Besuchszeiten

täglich 14.15 bis 16.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr

Leitung

OÄ Dr.in Drina Petener
Leitung

Hanns Ubl
Leitung Pflege

Wir bieten Ihnen

Auf der Intensivstation 12A betreuen wir Patient*innen mit schweren internistischen und neurologischen Erkrankungen.

Wir behandeln Patient*innen mit akuten Herzerkrankungen, Nieren-Versagen, schweren Infektionen, Lungen-Versagen und neurologischen Erkrankungen. Unsere Station verfügt über ein umfangreiches Monitoring von Herz-Kreislauf-Parametern. Verlorengegangene Organ-Funktionen können hier vorübergehend durch Apparate ersetzt werden.

So stehen Beatmungsgeräte für Patient*innen mit Lungen-Versagen zur Verfügung. Außerdem gibt es Geräte zur so genannten Hämodia-Filtration („Blutwäsche“) bei Nieren-Versagen.

Kommt es bei Patient*innen zum Herz-Kreislauf-Stillstand, wird der Herz-Alarm ausgelöst. Das 12A-Team führt dann erweiterte Maßnahmen zur Wiederbelebung durch.

Unser Behandlungskonzept umfasst

  • Schwer kranke neurochirurgische Patient*innen werden auf unserer Station intensivmedizinisch behandelt. Mit speziellen Sonden und Kathetern werden Hirndruck und Gewebssauerstoff-Messung im Gehirn überwacht.
  • Bei Patient*innen mit Herzrhythmusstörungen werden Elektroschocks zur Wiederherstellung eines normalen Herzschlages durchgeführt. Die Patient*innen sind während der Behandlung in Narkose. Ist der Puls zu langsam, können temporäre Herzschrittmacher-Sonden bis zur Implantation eines permanenten Schrittmachers eingeführt werden.
  • Bei Patient*innen mit akutem Herzinfarkt übernimmt das Intensiv-Team die Behandlung im Herzkatheterlabor. Gegebenenfalls werden die Patient*innen an eine herzchirurgische Station überwiesen.
  • Kleine chirurgische Operationen, wie das Legen von großen Infusionskathetern in Lokal-Anästhesie oder Punktionen von Ergüssen im Brustkorb, Herzbeutel oder Bauchraum werden direkt auf unserer Intensivstation durchgeführt. Auch für andere Abteilungen werden diese kleineren Eingriffe durchgeführt.
  • Die Intensiv-Station 12A versorgt aber nicht nur Patient*innen der Klinik, sondern wird auch von der Rettung direkt mit Schwerkranken angefahren.
  • Diese Leistung stellt einen großen Teil unserer Arbeit da. Auch die Betreuung von sterbenden Patient*innen und ihren Angehörigen zählt zu unseren Aufgaben.
Open image in lightbox: Schleife_4 Open image in lightbox: Schleife_4

Auskünfte

XXX Zuweiser*innen-Information

XXX Entlassungsmanagement

Zur Abteilung

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Landstraße

Juchgasse 25
A-1030 Wien
+43 1 71165 0

Quicklinks

  • Abteilungen
  • Ambulanzen
  • Anreise und Parken
  • Anstaltsordnung und Leitbild des Hauses
  • Aufnahme
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Compliance

Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Landstrasse - Logo

© Copyright 2025 - Wiener Gesundheitsverbund | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie Einstellungen
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Hier können Sie der Verwendung von Cookies dieser Website zustimmen oder diese ablehnen.
Ihre Zustimmung dürfen wir als Rechtsgrundlage verwenden, um Cookies zu benützen.

Alle akzeptierenNur technisch notwendige Cookies akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Allgemeine Informationen und Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Die Einwilligung erfolgt auch nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten können daher zeitlich begrenzt auch außerhalb des EWR genutzt werden, zum Beispiel in den USA. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht somit ein Risiko, dass US-Behörden Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeiten, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

Verantwortlich für den Datenschutz:
Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektion
Thomas Klestil Platz 7/1
1030 Wien

Erforderliche Cookies

Website Content-Management-System und Portal Session

Name/Zweck

Ablauf

PHPSESSID (erforderlich)

Wird automatisch von PHP generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

stdpsessionkavgvtestwiengvat (erforderlich)

Wird vom Portal generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

hCaptcha Anti-Bot-Schutz für Online-Formulare
Cookie-Anbieter: Intuition Machines, Inc.

Name/Zweck

Ablauf

hmt_id (erforderlich)

Für unbedingt notwendige anonyme dienstbezogene Statistiken und für andere technische Zwecke wie die Unterstützung der Zugänglichkeit

Sitzung - läuft nach 30 Tagen ab

INGRESSCOOKIE (erforderlich), __cfduid (erforderlich), __cflb (erforderlich), sessionid (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Lastausgleich, Routing. Siehe Details Cloudflare Cookies

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hc_accessibility (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Ermöglicht den Benutzer*innen die Nutzung der Barrierefreiheit. Details hCaptcha Accessibility

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hCaptcha.com, 29. Mai 2024

Optionale Einstellungen

Diese Cookies werden verwendet, um Benutzereinstellungen und Drittanbieternutzungen zu speichern. Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen nutzen, um Cookies zu erlauben oder zu blockieren.

Cookie Informationseinstellungen

Siteimprove Analytics

Alle akzeptierenEinstellungen speichernNur technisch notwendige Cookies akzeptieren